August 13, 2015

Eine Karrierechance für alle: Das Online-Portal www.LearnNow.de

Düsseldorf | Wer die eigene Karriere und seine Entwicklung selbst in die Hand nehmen möchte, hat es jetzt leichter: Mit dem Online-Portal www.LearnNow.de. Hier können alle, die sich weiterbilden möchten, Online-Kurse finden. Individuell abgestimmt auf die persönlichen Anforderungen und Ziele.

Geschäftsführerin Anke Felbor war langjährige Bertelsmann Managerin und Leiterin der ZEIT Akademie. Mit dem Portal Learn Now möchte sie möglichst vielen Menschen hochwertige Online-Kurse zugänglich machen: „Ob Powerpoint, Präsentieren oder Konflikte managen: Bei renommierten Anbietern können Teilnehmer alles lernen, was für eine erfolgreiche Karriere benötigt wird.“

Das gesamte Look and Feel der Seite realisierte Divine. Dabei hatte das Team um Creative Director Jens Schöniger vor allen Dingen ein Ziel vor Augen: „Das Design sollte so funktional und übersichtlich wie möglich werden. Also schufen wir eine Oberfläche, die dem Benutzer seine Suche leicht und angenehm macht, weil sie benutzerfreundlich und schön zugleich ist.“

Anke Felbor zeigt sie sich von der Umsetzung begeistert: „Das Design von www.LearnNow.de ist sehr benutzerorientiert. Die Seite funktioniert technisch einwandfrei. Und das Wichtigste: Jeder, der sich weiterbilden oder online etwas lernen möchte, findet hier schnell und zielsicher ein passendes Angebot!“

Weitere Auskünfte zu diesem Projekt erteilt Ihnen gerne Jens Schöniger, Creative Director bei:

Divine GmbH
Speditionstr. 15a
D-40221 Düsseldorf
T__ +49 211 310 6808
F__ +49 211 310 7032
info@divine.de


A career chance for everyone: the www.LearnNow.de online portal

Düsseldorf | With the www.LearnNow.de online portal it’s now easier than ever to take your career and development into your own hands. If you wish to continue your education you can find online courses here, customised to your personal needs and goals.

Managing Director Anke Felbor had been Manager of Bertelsmann and Head of the ZEIT Akademie for many years. With the Learn Now portal, she would like to make high-quality online courses accessible to as many people as possible: “Whether it’s for a PowerPoint presentation or conflict management – subscribers can learn everything they need to have a successful career from renowned providers.”

Büro Divine created the entire look and feel of the site. In doing so, the team led by Creative Director Jens Schöniger had one particular goal in mind: “The design should be as clear and functional as possible. Therefore, we created an interface that makes it simple and enjoyable for users to search for courses, as it is both user-friendly as well as being beautiful to look at.”

Anke Felbor is impressed by the creation: “The design of www.LearnNow.de is really oriented towards the user. And most importantly, anyone wanting to continue their education or learn something online can quickly find the right choice!”

For more information on this project, please contact Jens Schöniger, Creative Director, at:

Divine GmbH
Speditionstr. 15a
D-40221 Düsseldorf
T__ +49 211 310 6808
F__ +49 211 310 7032
info@divine.de


November 18, 2014

Die ZEIT Akademie – zu Hause studieren, bei den Besten

Düsseldorf | Unter dem Motto: „Lernen, was Sie schon immer lernen wollten“ bietet die ZEIT Akademie Menschen die Möglichkeit, bei herausragenden Professoren zu studieren. Ganz einfach, bequem und flexibel – von zu Hause.

Bei der ZEIT Akademie vermitteln hochkarätige Professoren auf DVDs, Audio-CDs oder im Onlinekurs die Grundlagen ihrer Fachgebiete. Seit Gründung der Bildungsplattform im Januar 2011 sind so bereits Seminare zu verschiedenen geisteswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Themen erschienen.

Die Plattform, auf der die Lehre der ZEIT Akademie stattfindet, wurde von den Verantwortlichen der ZEIT Akademie in enger Zusammenarbeit mit Divine entwickelt. Für die Umsetzung entschied man sich gemeinsam für das Content Management System Drupal, mit dem das Unternehmen bereits gute Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht hatte.

Aus der anfangs kleinen Website mit nur wenigen Seminarangeboten wurde mit Hilfe von Divine eine komplexe Plattform, die alle Produkte und Bildungsangebote für den User zugänglich macht. „Das Content Management System Drupal ermöglichte eine sehr flexible Lösung, einfach individualisierbar und auf immer neue Anforderungen anpassbar“, erklärt Robin Fritze, bei Divine verantwortlich für die Webentwicklung.

Eine dieser Anforderungen war die Realisierung der Zugangs- und Benutzerverwaltung. Hier konzipierte das Team um Robin Fritze ein Coupon-System, das den Studierenden einen einfachen Zugang erlaubt. Zudem wurde für den Produktbereich eine Anbindung des ZEIT Akademie Shops an den ZEIT-Shop umgesetzt. „Besonders gelungen“, so Webdeveloper Fritze, sei auch „die Einbindung der Seminarvideos, die von den Studenten gebucht und auf unterschiedlichsten Devices direkt angeschaut werden können.“

Weitere Auskünfte zu diesem Projekt erteilt Ihnen gerne Robin Fritze, Head of Development bei:

Divine GmbH
Speditionstr. 15a
D-40221 Düsseldorf
T__ +49 211 385 488 96
F__ +49 211 310 7032
info@divine.de


September 16, 2014

KENZO-Frauen lieben es: Das Spiel der Verführung

Düsseldorf | KENZO wickelt jetzt alle um den Finger, die das Spiel der Liebe gerne am eigenen Leib erfahren wollen: Der neue Duft JEU d’AMOUR lädt ein zur Verführung und ist laut KENZO die Essenz der Sinnlichkeit und Verführung.

Spielen, lächeln, verführen, provozieren, überraschen… Die Liebe ist ein Glücksspiel, die Verführung eine Partie Karten. Mit JEU d’AMOUR – einem Eau de Parfum, das wie ein magischer Augenaufschlag ist – zelebriert KENZO das Spiel der Verführung. Entwickelt wurde der Duft von zwei Meisterparfumeuren, Daphné Bugey und Christophe Reynaud. Der sinnlich skulpturale Flakon stammt aus der Feder des berühmten Designers Karim Rashid.

KENZO hat scheinbar das Geheimnis der Verführung entschlüsselt und es mit JEU d’AMOUR in einem einzigartigen olfaktorischen Meisterwerk verewigt. Die besondere Wertigkeit und die Geschichte dieses Parfums transportiert der Folder, den DIVINE für KENZO konzipiert und aufwendig produziert hat.

Der Folder gleicht mit seinen abgerundeten Ecken einer riesigen Spielkarte. Er weckt die Lust auf die besondere Liebesgeschichte, die sich im Innern verbirgt. Ein produktionstechnisches Highlight ist dabei die Herzstanze. Creative Director Jens Schöniger erklärt: „Haptik, Optik und Werbeidee spielen bei diesem Printprodukt von Büro Divine ideal zusammen und lassen Leser und Betrachter eintauchen in die Welt dieses besonderen Parfums!“

Weitere Auskünfte zu diesem Projekt erteilt Ihnen gerne Jens Schöniger, Creative Director bei:

Divine GmbH
Speditionstr. 15a
D-40221 Düsseldorf
T__ +49 211 310 6808
F__ +49 211 310 7032
info@divine.de


Juni 25, 2014

Divine verbreitet KENZO Düfte – viral und wirkungsvoll

Wie man einen Duft viral verbreitet? Diese Frage beantwortete Divine im Rahmen der aktuellen KENZO-Kampagne des Unternehmens LVMH Fragrance Brands. Mit einer eigens entwickelten Online Strategie verteilte die Düsseldorfer Kommunikationsagentur den Duft im Internet.

Unter dem Motto „Welche Flower Frau sind Sie?“, wollte das Unternehmen LVMH Fragrance Brands mit Sitz in Düsseldorf die beiden Parfüms FLOWERBYKENZO und FLOWER IN THE AIR bewerben. Gleichzeitig sollte über die Kampagne auch das Image der Dachmarke KENZO gestärkt werden. Zahlreiche Werbemaßnahmen wie Print-Mailing, Anzeigen, Online-Werbung und POS Promotion in den Parfümerien erzeugten Aufmerksamkeit für die Produkte. Zudem wurde auf das Gewinnspiel der Kampagne hingewiesen.

Divine konzipierte eine Microsite, setzte diese um und schuf damit eine Online-Plattform für die Kampagne. Auf der Website konnten potenzielle Käuferinnen den „Flowertest“ machen. Am Ende von 10 Testfragen wurde die Frage: „Welche Flower Frau sind Sie?“ individuell beantwortet und die Teilnehmerin konnte unter Angabe einer E-Mailadresse am Gewinnspiel teilnehmen.

Um die Marke KENZO zusätzlich zu stärken, entwickelte Divine den „Flowerizer“, ein innovatives Tool, mit dem Besucherinnen der Seite Ihr eigenes Foto in den Hintergrund des Kampagnenmotivs einbetten können. Dieses persönliche Flower-Bild kann man dann mit einem Klick via Facebook und Pinterest viral verbreiten. So kamen nicht nur die Besucher der Seite selbst, sondern auch all ihre Freunde mit der Marke in Berührung. Die Bekanntheit der beworbenen KENZO Produkte wurde dadurch signifikant gesteigert.

Jens Schöniger Creative Director von Divine zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden: „Eine Marke online erfahrbar machen, ist eine Herausforderung der wir uns gerne stellen. Und mit dem ‚Flowertest’, dem ‚Flowerizer’ und der Verknüpfung zu realen Einkaufsmöglichkeiten haben wir gleich drei starke ‚Berührungspunkte’ geschaffen, die das Produkt spannend inszenieren und greifbar machen.“

Weitere Auskünfte zu diesem Projekt erteilt Ihnen gerne Jens Schöniger, Creative Director bei:

Divine GmbH
Speditionstr. 15a
D-40221 Düsseldorf
T__ +49 211 310 6808
F__ +49 211 310 7032
info@divine.de


Juni 12, 2013

Relaunch: New Website of ZEIT Verlagsgruppe

In cooperation with ZEIT ONLINE the website of ZEIT Verlagsgruppe has been revised in appearance and content and equipped among other things with an online application tool.

The technical implementation of the relaunch was made by Divine.


Ein Baukasten für die Zukunft: die Portalseite der ZEIT Verlagsgruppe

Düsseldorf | Die ZEIT Verlagsgruppe hat in den letzten Jahren eine der großen Erfolgsgeschichten unter den deutschen Medienhäusern geschrieben. Das umfangreiche Portfolio der gesamten Unternehmensgruppe wurde mit Hilfe der Online-Spezialisten von DIVINE auf einer Plattform gebündelt.

Neben der Wochenzeitung mit wöchentlich über 500.000 verkauften Exemplaren gibt die ZEIT Verlagsgruppe verschiedene erfolgreiche Magazine heraus und hat mit ZEIT ONLINE eine der großen Websites für Qualitätsjournalismus. Ergänzt wird das Portfolio durch zahlreiche Onlineangebote sowie Produkte rund um das Thema Bildung. Veranstaltungen und Konferenzen komplettieren das Angebot.

Die zahlreichen Aktivitäten, Produkte und Angebote findet die Öffentlichkeit über die Website www.zeit-verlagsgruppe.de. Die Portalseite wurde von DIVINE in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen von ZEIT Online konzipiert und von der Düsseldorfer Agentur technisch umgesetzt.

„Ziel war es, einen Baukasten für die Zukunft zu entwickeln“, so Stefan Ehlers, Verantwortlicher bei ZEIT Online. DIVINE erarbeitete diese Lösung, welche die Anforderungen aller Abteilungen der Verlagsgruppe von Anfang an berücksichtigte. So wurde auf Basis einer Anforderungsanalyse ein Grobkonzept entworfen. Zudem konzipierte DIVINE auf Basis der Informationen aus den einzelnen Bereichen diverse Funktionen für das zentrale Redaktionssystem.

Basis der technischen Umsetzung ist das Content Management System WordPress. Dieses macht es den Redakteuren der ZEIT besonders leicht, neue Inhalte auf der Website zu veröffentlichen. Gleichzeitig erlaubt es, dank der Programmierung der Spezialisten von DIVINE, die Integration und Anbindung der vielen unterschiedlichen Angebote der ZEIT Verlagsgruppe.

Robin Fritze, Head of Development bei DIVINE erklärt: „Neben den zahlreichen, individuell auf die Abteilungen zugeschnittenen Funktionen, welche das Content Management System den Redakteuren bietet, haben wir auch sichere Schnittstellen zu externen ZEIT Angeboten geschaffen oder diese direkt in die Seite integriert. So ist tatsächlich ein Baukasten entstanden, der für alle funktioniert!“

Weitere Auskünfte zu diesem Projekt erteilt Ihnen gerne Robin Fritze, Verantwortlicher für Beratung und Webentwicklung bei:

Divine GmbH
Speditionstr. 15a
D-40221 Düsseldorf
T__ +49 211 385 488 96
F__ +49 211 310 7032
info@divine.de